Drei Termine in Markt Erlbach, Ansbach und Neustadt
Die Theaterstücke des Autors und künstlerischen Leiters des FLT Christian Laubert bieten einen bunten Reigen an Figuren, Situationen und Verwicklungen, geschrieben für ein vielköpfiges Ensemble auf der weitläufigen Bühne des Freilandmuseums. Das Live-Hörspiel zum aktuellen Stück “Herzflimmern” entfaltet dagegen einen ganz eigenen Charme. Drei Schauspieler erzählen die Geschichte in komprimierter Form, schlüpfen mit großer Spielfreude innerhalb von Sekunden in die unterschiedlichen Rollen, sprechen in verschieden Dialekten und zeigen die ganze Bandbreite ihrer Wandlungsfähigkeit: ein Hörspiel nicht nur für die Ohren, sondern auch und vor allem für die Augen!
Die Regisseurin und Dramaturgin Stefanie Pfeiffer setzt die Schauspieler Jürgen Brenner, Peter Huber und Levent Özdil wie immer gekonnt in Szene.
Geschichte:
In einer kalten Winternacht auf einen Baum zu klettern, um einer Katze zu helfen, ist nicht sehr empfehlenswert. Zumindest nicht, wenn man in Morgenmantel und Hauspantoffeln eigentlich nur kurz vor die Tür getreten war, um sich mit Hilfe einer Zigarette wieder abzuregen. Nun liegt Philipp nach seinem Sturz aus drei Metern Höhe auf dem Winterboden und sieht sein Leben an sich vorüber ziehen. Sekundenschnell flimmern Bilder und Erinnerungen aus seinem Leben vor seinen Augen und ihm wird klar, was er noch in Ordnung bringen sollte, bevor sein Leben zu Ende geht. Ist es dafür bereits zu spät? Oder wird Philipp noch einmal Gelegenheit bekommen, seiner Frau zu zeigen, wie sehr er sie liebt? „Herzflimmern“ erzählt von Liebe, Sehnsucht und verpassten Gelegenheiten und lässt uns hoffen, dass es manchmal auch dann noch nicht für alles zu spät ist, wenn es eigentlich ganz danach aussieht.
Termine Live-Hörspiel “Herzflimmern“ von Christian Laubert, bearbeitete Fassung von Stefanie Pfeiffer
- Samstag, 14. Dezember 2019 um 20.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Markt Erlbach und dem Fränkischen Kulturrausch, Bürgerhaus zum Löwen, Hauptstraße 52, Markt Erlbach
- Samstag, 21. Dezember 2019 um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Schmidt
Ort: Bühne im Torhaus, im Alten Schloss, Schlossgasse 8, Neustadt/Aisch
- Mittwoch, 15. Januar 2020 um 20.00 Uhr
Ort: Spiel.Werk, Triesdorfer Straße 46, Ansbach
Karten ab sofort herältlich zu 5 € erhältlich: In allen Vorverkaufsstellen, 09106/92 44 47, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, freilandtheater.de/ticket
Bei Vorlage Ihrer Eintrittskarte der Veranstaltung "Live-Hörspiel" können die Kunden für das Winterwandeltheater "Herzflimmern" eine Eintrittskarte zum ermäßigten Preis von 22 € erwerben.
Mehr erfahren... Pressemitteilung als PDF lesen
Das neue Sommertheaterstück von Christian Laubert – Vorverkaufsbeginn am 18.03.2019
Text und Regie: Christian Laubert
Musik: Walter Kiesbauer
Mit Bravour und kälteerprobt hat das Freilandtheater seine neunte Winterspielzeit abgeschlossen und startet mit den Vorbereitungen für den Sommer. Ab 18. März werden Reservierungen und Kartenbestellungen für die Sommerproduktion „Heimspiel“ erhältlich sein. Für Frühentschlossene bietet das Freilandtheater auch dieses Jahr einen Frühbuchertarif an: wer bis zum 30. April seine Karten kauft zahlt weniger. Ab dem 1. Mai sind die Karten dann zum Normalpreis erhältlich.
Geschichte
Die Gebietsreform 1978 schlägt zu: Mit Entsetzen hören die Schaffenrather, dass ihre Gemeinde mit ihrem Erzrivalen Kleinlichtenau zusammengelegt werden soll. Damit nicht genug ist als Name der Gesamtgemeinde „Großlichtenau“ geplant! Sofort formiert sich erbitterter Widerstand in Schaffenrath, dem sich verbissene Vertreter aus Kleinlichtenau entgegenstellen. Um die verfahrene Situation zu retten, schlägt Bürgermeister Röckelein aus Kleinlichtenau ein Fußballmatch vor: Wer gewinnt soll bestimmen, wie der Ort heißen wird. Der gewiefte Gemeindechef wähnt den Sieg schon in seiner Tasche. Doch er hat die Rechnung ohne die Schaffenrather gemacht.
Spielort: Auf dem Gelände des Fränkisches Freilandmuseums, 91438 Bad Windsheim
Aufführungstermine: Donnerstag, 27. Juni 2019, letzte Vorstellung: Samstag, 17. August 2019
Mittwoch bis Samstag, im August auch Dienstag, immer um 20.30 Uhr
Insgesamt 33 Vorstellungen
Karten erhältlich: In allen Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 09106/92 44 47, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online unter www.freilandtheater.de/ticket
Preise: Frühbuchertarif bis 30. April: € 25,00 / erm. € 20,00
ab 1. Mai gelten die normalen Preise: € 27,00 / erm. € 22,00
Mehr erfahren... Pressemitteilung als PDF lesen
Derniere des Winterwandeltheaters
Am 16. Februar 2019 findet die letzte Vorstellung von „In alter Freundschaft“ statt
Nach 25 Vorstellungen sind wir mehr als zufrieden: fast 4.400 Zuschauer haben in diesem Jahr unser Winterwandeltheater besucht. Damit waren wir nahezu ausgebucht (insgesamt standen 4.500 Plätze zur Verfügung), erreichen damit ein neues Rekordhoch und übertreffen sogar die Zuschauerzahlen vom Winter 2018 - das Stück „Nacht der Sieger“ hatten fast 4.000 Besucher gesehen, unsere bisher höchste Zuschauerzahl in der kalten Jahreszeit...
Lesen Sie hier die gesamte Presseinformation (PDF-Dokument)
Live-Hörspiel des Freilandtheaters
Drei Termine in Neustadt, Bad Windsheim und Ansbach
Die Theaterstücke des Autors und künstlerischen Leiters des FLT Christian Laubert bieten einen bunten Reigen an Figuren, Situationen und Verwicklungen, geschrieben für ein vielköpfiges Ensemble auf der weitläufigen Bühne des Freilandmuseums. Das Live-Hörspiel zum aktuellen Stück “In alter Freundschaft” entfaltet dagegen einen ganz eigenen Charme. Vier Schauspieler erzählen die Geschichte in komprimierter Form, schlüpfen mit großer Spielfreude innerhalb von Sekunden in die unterschiedlichen Rollen, sprechen in verschieden Dialekten und zeigen die ganze Bandbreite ihrer Wandlungsfähigkeit: ein Hörspiel nicht nur für die Ohren, sondern auch und vor allem für die Augen!
Die Regisseurin und Dramaturgin Stefanie Pfeiffer setzt die Schauspieler Eckhard Ischebeck, Levent Özdil und Peter Pruchniewitz wie immer gekonnt in Szene.
Live-Hörspiel “Nacht der Sieger“ von Christian Laubert, bearbeitete Fassung von Stefanie Pfeiffer
Termine
- Samstag, 1. Dezember 2018 um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Schmidt
Ort: Bühne im Torhaus, im Alten Schloss, Schlossgasse 8, Neustadt/Aisch
- Sonntag, 2. Dezember 2018 um 18.00 Uhr
Ort: Spiel.Werk, Triesdorfer Straße 46, Ansbach
- Freitag, 14. Dezember 2018 um 20.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Dorn
Ort: Buchhandlung Dorn, Kegetstraße 2, Bad Windsheim
Karten zu 5 € erhältlich: In allen Vorverkaufsstellen, 09106/92 44 47 47, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, freilandtheater.de/ticketc
Mehr erfahren Pressemitteilungen
„In alter Freundschaft “ Premiere am 10. Januar 2019
Das 9. Winterwandeltheater des Freilandtheaters – Vorverkaufsbeginn am 29.10.2018
Text und Regie: Christian Laubert
Auch 2019 setzt das Freilandtheater seine erfolgreiche Winterwandeltheaterreihe fort. Eintrittskarten und Gutscheine sind ab dem 29. Oktober erhältlich. Der Theaterrundgang über das Gelände des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim beginnt wie im letzten Jahr am Kommunbrauhaus. In diesem Jahr bieten wir kein Kulinarisches Theaterarrangement an. Das Wirtshaus am Kommunbrauhaus hat natürlich geöffnet und freut sich darauf, die Theaterbesucher kulinarisch zu verwöhnen.
Geschichte:
In dem Unwetter damals, als der Fluss immer höher stieg und das halbe Land wegspülte, da hatten sie ihn zuletzt gesehen. Später wurde sein Wagen aus dem Fluss gezogen. Lange haben sie nach ihm gesucht - er blieb verschwunden. Vor ein paar Jahren wurde er dann für tot erklärt.
Und nun das: "Lieber Freund, ..." beginnen die Briefe und enden mit "in alter Freundschaft". Ist das wirklich er, der zurückkommt? Oder erlaubt sich jemand einen grausamen Scherz?
Spielort: Auf dem Gelände des Fränkisches Freilandmuseums, 91438 Bad Windsheim
Startpunkt und Abendkasse: Scheune Weiltingen, Zugang über Parkplatz beim Freibad, Westheimer Straße
Aufführungstermine: Donnerstag, 10. Januar 2019, letzte Vorstellung: Samstag, 16. Februar 2019
Donnerstag bis Sonntag, im Februar auch Mittwoch
insgesamt 25 Vorstellungen (Pro Abend 6 Gruppen à 26 Personen)
Beginn: 18.00/18.15/18.30/18.45/19.00/19.15 Uhr, Sonntag eine Stunde früher
Karten erhältlich: In allen Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 09106/92 44 47, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online unter www.freilandtheater.de/ticket
Preise: Frühbuchertarif bis 31. Dezember: € 25,00 / erm. € 20,00, Familienkarten € 86,00 (2 Erw. + 2 Kinder u. 18 J.)., ab 1. Januar gelten die normalen Preise: € 27,00 / erm. € 22,00, Familienkarten € 90,00
Mehr erfahren Pressemitteilung